
BOMBEN AUF DEUTSCHLAND: EIN VERBRECHEN?
Neue Dokumente zur Geschichte des Luftkrieges gegen deutsche Städte
Waren die Angriffe alliierter Bomber auf deutsche Städte bis kurz vor Kriegsende tatsächlich notwendig, vom Völkerrecht gedeckt? Oder waren sie gar ein Kriegsverbrechen?
Antworten auf diese Frage gibt Jörg Müllners neueste Dokumentation „TerraX History: Bomben auf Deutschland – ein Verbrechen?“
Jahrzehntelang wurde argumentiert, die britischen und amerikanischen Luftangriffe seien eine Folge deutscher Bomben auf Coventry und Rotterdam gewesen. Doch der Blick auf die Geschichte des Bombenkrieges hat sich nach acht Jahrzehnten verändert.
Einen großen Teil der Bombenlast trugen die nördlich und westlich gelegenen Städte. Allein in Hamburg starben rund 48.600 Menschen, gefolgt von Berlin mit 35.000 und Pforzheim mit 17.600 Toten. 80 Jahre nach den verheerenden Angriffen auf Dresden präsentiert der Film einen neuen Blick auf den Luftkrieg über Deutschland – und seine Spuren bis heute.
Privates Film- und Fotomaterial, zum Teil unmittelbar nach Luftangriffen aufgenommen, zeigen den Schrecken der Bombardements und die Folgen für die Zivilbevölkerung.
Die Dokumentation wird am Sonntag, den 16. März 2025, im ZDF zu sehen sein und fünf Jahre lang im ZDF-Streamingportal abrufbar sein.
im ZDF Stream anschauen
16.03.2025 | 44 min.
Ausstrahlung
16. März 2025, 23:40 Uhr, ZDF
Ein Film von
Jörg Müllner
Kamera
Axel Schneppat
Schnitt
Patrick Pardella
Sprecher
Isaak Dentler
Herstellungsleitung:
Isa Rekkab
Redaktion ZDF
Anja Greulich, Michael Renz